Werbung

Bedeutung von molester

Belästiger; Störer; Übergriffer

Herkunft und Geschichte von molester

molester(n.)

In den 1570er Jahren entstand das Wort „molester“, das „jemanden stört oder belästigt“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Verb molest abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, molesten, „Ärger bereiten, Kummer oder Belästigung verursachen, stören, belästigen“, abgeleitet vom Altfranzösischen molester „quälen, belästigen, stören“ (12. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen molestare „stören, belästigen, ärgern“, abgeleitet von molestus „lästig, ärgerlich, unbeherrschbar“. Dies könnte mit moles „Masse“ (siehe mole (n.3)) in Verbindung stehen, wobei die Idee von „Last“ oder „Hindernis“ mitschwingt. Die Bedeutung „sexuell angreifen“ ist seit 1950 belegt. Verwandte Begriffe: Molested; molesting.

    Werbung

    Trends von " molester "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "molester" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of molester

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "molester"
    Werbung