Werbung

Bedeutung von mollified

beruhigt; milder; besänftigt

Herkunft und Geschichte von mollified

mollified(adj.)

"geschmeidig gemacht, beruhigt; beschwichtigt, versöhnt," 1620er Jahre, Partizip Perfekt Adjektiv von mollify.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort mollifien, was so viel wie „eine Substanz erweichen“ bedeutet. Es stammt entweder aus dem Altfranzösischen mollifier oder direkt aus dem Spätlateinischen mollificare, was „weich machen, mildern“ heißt. Dieses wiederum leitet sich von mollificus ab, was „weich machend“ bedeutet, und hat seinen Ursprung im Lateinischen mollis, was „weich“ heißt. Die Wurzel dafür ist das urindoeuropäische Wort *mel- (1), das ebenfalls „weich“ bedeutet. Hinzu kommt die kombinierte Form von facere, was „machen, tun“ heißt und aus der Wurzel *dhe- stammt, die „setzen, stellen“ bedeutet. Ab dem frühen 15. Jahrhundert entwickelte sich die übertragene Bedeutung „im Temperament milder werden, besänftigen, beruhigen“. Verwandte Begriffe sind Mollified und mollifying.

    Werbung

    Trends von " mollified "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mollified" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mollified

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mollified"
    Werbung