Werbung

Bedeutung von mortise

Zapfen; Aussparung zum Verbinden von Holzstücken

Herkunft und Geschichte von mortise

mortise(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, morteise, „Loch, in das etwas eingesetzt wird“ (ursprünglich das Loch, in das das Kreuz Christi eingesetzt wurde); Mitte des 15. Jahrhunderts im Tischlerhandwerk im Sinne von „Hohlraum oder Nut, die in ein Stück Holz geschnitten wird, in die ein entsprechender Vorsprung (genannt tenon) eingesetzt wird, um eine Verbindung zu bilden.“ Stammt aus dem Altfranzösischen mortaise (13. Jahrhundert), dessen Ursprung unklar ist. Möglicherweise aus dem Arabischen murtazz „befestigt“, das Partizip Perfekt von razza „eine Mortise schneiden“ ist. Vergleiche mit dem Spanischen mortaja.

mortise(v.)

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts entstand das Verb „mortisen“, was so viel wie „eine Mortise schneiden oder herstellen“ bedeutet, abgeleitet von mortise (n.). Ab den 1540er Jahren wurde es dann verwendet, um „durch Zapfen und Mortise zu verbinden“ zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind Mortised und mortising.

Werbung

Trends von " mortise "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mortise" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mortise

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "mortise"
Werbung