Werbung

Bedeutung von mortify

erniedrigen; quälen; beschämen

Herkunft und Geschichte von mortify

mortify(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort mortifien verwendet, was so viel wie „töten, das Leben eines Menschen vernichten“ bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen mortefiier, was „zerstören, überwältigen, bestrafen“ bedeutete, und geht auf das Spätlateinische mortificare zurück, was „den Tod herbeiführen, töten, hinrichten“ bedeutete – wörtlich also „tot machen“. Dieses wiederum leitet sich von mortificus ab, was „den Tod bringend“ heißt, und hat seinen Ursprung im Lateinischen mors (im Genitiv mortis), was „Tod“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus der indogermanischen Wurzel *mer-, die „abreiben, schädigen“ bedeutete und auch mit „sterben“ in Verbindung steht. Sie bildet die Grundlage für viele Begriffe, die mit dem Tod und sterblichen Wesen zu tun haben. Zudem kombiniert es sich mit der Form von facere, was „machen, tun“ bedeutet und ebenfalls aus der indogermanischen Wurzel *dhe- stammt, die „setzen, stellen“ bedeutet.

Die religiöse Bedeutung von „den Körper durch Enthaltsamkeit und Disziplin zähmen“ ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt. Der Sinn von „demütigen, kränken, ärgern“ taucht in den 1690er Jahren auf (vergleiche mortification). Verwandte Begriffe sind Mortified und mortifying.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, mortificacioun, „Abtötung des Fleisches, das Unterdrücken der Leidenschaften und Gelüste, die Unterdrückung körperlicher Wünsche“, abgeleitet vom Spätlateinischen mortificationem (im Nominativ mortificatio) „eine Tötung, das Töten“, gebildet aus dem Partizip Perfekt von mortificare (siehe mortify). Die Bedeutung „Absterben eines Körperteils, während der Rest noch lebt“ stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert. Der Sinn von „Gefühl der Demütigung“ wird in den 1640er Jahren belegt.

"tief gedemütigt," 1717, Partizip Perfekt Adjektiv von mortify. Früher bedeutete es "tot für die Sünde oder die Welt" (frühes 15. Jahrhundert); "brandig" (spätes 14. Jahrhundert).

Werbung

Trends von " mortify "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"mortify" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mortify

Werbung
Trends
Werbung