Werbung

Bedeutung von motorcycle

Motorrad; motorisiertes Zweirad; Fahrzeug mit Motor

Herkunft und Geschichte von motorcycle

motorcycle(n.)

"Ein großes Fahrrad, das von einem kleinen Motor angetrieben wird," 1895, eine Mischung aus motor + -cycle, abgeleitet von bicycle. Motocycle wurde ebenfalls Ende des 19. Jahrhunderts verwendet.

The horse follows the crooks of a country road, but then the training of the "motorcycle" (horrid name) will inevitably straighten out the crooks in the country road, and afford long ranges of straight tracks. [Payson Burleigh, "The Age of Steel," Oct. 12, 1895]
Das Pferd folgt den Kurven eines Landwegs, aber dann wird das Training des "Motorrads" (schrecklicher Name) unvermeidlich die Kurven im Landweg begradigen und lange Strecken gerader Pisten ermöglichen. [Payson Burleigh, "The Age of Steel," 12. Oktober 1895]

Verwandt: Motorcyclist.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1868 entstand das Wort aus bi-, was „zwei“ bedeutet, und einer lateinisierten Form des griechischen kyklos, das „Kreis“ oder „Rad“ heißt (siehe cycle (n.)). Es orientierte sich am tricycle und ersetzte sowohl den Begriff als auch das Fahrzeug, das zuvor als velocipede bekannt war.

In einigen Wörterbüchern wird behauptet, dass das englische Wort wahrscheinlich nicht aus dem Französischen stammt. Allerdings sind die Zitate aus dem Jahr 1868 in einem französischen Kontext verfasst:

The velocipedes, about which the Parisians have run mad at the present moment, are of various kinds. ... The two wheel velocipedes, the bicycles as they are styled, are intended for the male sex only, and are by far the swiftest machines. ["Supplement to the Courant," Hartford, Conn., Dec. 16, 1868].
Die Velocipeden, in die sich die Pariser im Moment verrückt machen, sind von verschiedenen Arten. ... Die zweirädrigen Velocipeden, die man Fahrräder nennt, sind nur für das männliche Geschlecht gedacht und die schnellsten Maschinen überhaupt. [„Supplement to the Courant“, Hartford, Conn., 16. Dezember 1868].

Pierre Lallement, ein Mitarbeiter einer französischen Wagenfabrik, verbesserte 1865 Macmillans Pedal-Velocipede aus dem Jahr 1839 und brachte die Erfindung nach Amerika. Siehe auch pennyfarthing. Als Verb wurde es ab 1869 verwendet.

The velocipede of 1869 was worked by treadles operating cranks on the axle oi the front wheel. This was modified in the earliest form of the bicycle by greatly increasing the relative size of the driving-wheel and bringing the rider directly over it. Later the "safety" bicycle was introduced, in which the wheels were made of equal or nearly equal size, and for the direct action upon the front wheel was substituted indirect action upon the rear wheel, by means of a chain and sprocket-wheels .... [Century Dictionary]
Der Velocipede von 1869 wurde durch Tretlager betrieben, die Kurbeln an der Achse des Vorderrads bewegten. Diese Technik wurde in der frühesten Form des Fahrrads verändert, indem die Größe des Antriebsrades im Verhältnis stark vergrößert wurde und der Fahrer direkt darüber saß. Später wurde das „Sicherheitsfahrrad“ eingeführt, bei dem die Räder gleich groß oder nahezu gleich groß waren. Anstelle der direkten Kraftübertragung auf das Vorderrad kam eine indirekte Übertragung auf das Hinterrad zum Einsatz, und zwar durch eine Kette und Zahnradmechanismen .... [Century Dictionary]

„Jemand oder etwas, das Bewegung vermittelt“ – so wurde das Wort im mittleren 15. Jahrhundert verwendet, auch im Sinne von „Kontrolleur“ oder „Erster Beweger“, insbesondere in Bezug auf Gott. Es stammt aus dem Spätlateinischen motor, was wörtlich „Beweger“ bedeutet, und ist ein Agentennomen, das sich vom Partizip Perfekt des lateinischen movere ableitet, was „bewegen“ heißt. Dieses wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *meue- zurück, die „wegstoßen“ bedeutet. Die Bedeutung „Agent oder Kraft, die mechanische Bewegung erzeugt“, wurde erstmals in den 1660er Jahren dokumentiert. Die Vorstellung eines „Geräts, das Antriebskraft liefert“, tauchte dann 1856 auf. Der Begriff Motor-home wurde 1966 geprägt, während Motor-scooter bereits 1919 belegt ist. Der erste Nachweis für den umgangssprachlichen Ausdruck motor-mouth, der „schnell sprechende Person“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1970.

Also moto-cross, „Geländemotorradrennen“, ab 1956, von motorcycle + cross-country.

    Werbung

    Trends von " motorcycle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "motorcycle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of motorcycle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "motorcycle"
    Werbung