Werbung

Bedeutung von multistory

mehrstöckig; mit mehreren Etagen; mehrgeschossig

Herkunft und Geschichte von multistory

multistory(adj.)

also multi-story, multi-storey, „mit vielen Stockwerken oder Etagen“, 1907, gebildet aus multi- „viele“ + story (n.2).

Verknüpfte Einträge

„Etage oder Unterteilung der Höhe eines Hauses, der bewohnbare Raum zwischen einem Boden und einer Decke eines Gebäudes“, um 1400, storie, auch für die äußeren Wände verwendet, aus dem anglo-lateinischen historia „Boden eines Gebäudes“ (um 1200), ebenfalls „Bild“, aus dem Lateinischen historia (siehe history).

„Vielleicht so genannt, weil die Vorderseiten von Gebäuden im Mittelalter oft mit Reihen von bemalten Fenstern dekoriert waren“ [Barnhart]. Das englische story (n.1) hatte um 1300 auch die Bedeutung „ein historisches Bild, eine Szene aus der Geschichte oder Legende in Malerei, Skulptur, Stickerei usw.“, nach dem mittellateinischen Vorbild, und vergleiche attic (n.).

Vor Vokalen mult-, ein Wortbildungselement, das „viele, viele Male, viel“ bedeutet. Es stammt von der Verbindungsform des lateinischen multus „viel, viele“ und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ml-to-, die von *mel- (2) „stark, groß, zahlreich“ abgeleitet ist. In der Antike und darüber hinaus wurde es häufig zur Bildung lateinischer Zusammensetzungen verwendet, wie zum Beispiel multianimis „viel Mut habend“, multibibus „viel trinkend“, multicomus „viel Haar habend“, multiloquus „gesprächig“. Viele englische Wörter, die es verwenden (multinational usw.), sind Prägungen des 20. Jahrhunderts.

    Werbung

    Trends von " multistory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "multistory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of multistory

    Werbung
    Trends
    Werbung