Werbung

Bedeutung von multinational

multinational; mehrere Nationen umfassend; international tätig

Herkunft und Geschichte von multinational

multinational(adj.)

Das Wort multi-national tauchte erstmals 1921 auf und bezeichnete etwas, das viele Nationen umfasst oder sich auf sie bezieht. Es setzt sich aus multi- und national zusammen. Ursprünglich wurde es verwendet, um Staaten zu beschreiben; später, ab etwa 1960, fand es auch Anwendung bei Unternehmen und Organisationen. Als Substantiv ist es eine Abkürzung für multinational corporation, was sich auf Unternehmen bezieht, die Niederlassungen, Büros und Ähnliches in vielen Ländern haben. Diese Verwendung ist seit 1971 belegt und die Abkürzung selbst wurde erstmals 1956 nachgewiesen.

Verknüpfte Einträge

„von oder für eine Nation oder ein Land als Ganzes betrachtet; von der Nation gegründet und aufrechterhalten; eigen für das gesamte Volk eines Landes“, 1590er Jahre, aus dem Französischen national (16. Jahrhundert, aus dem Altfranzösischen nacion), sowie von nation + -al (1) abgeleitet. Im Gegensatz zu local oder provincial (oder in den USA, state).

Die Bedeutung „eigen oder gemeinsam für das gesamte Volk eines Landes“ entstand in den 1620er Jahren. Ab 1802 wurde es als „von der Nation oder ihren Gesetzen gegründet und aufrechterhalten“ verwendet. Als Substantiv, „Bürger einer (bestimmten) Nation“, ist es seit 1887 belegt. Verwandt: Nationally

National guard stammt aus dem Jahr 1793, ursprünglich in Bezug auf eine bewaffnete Truppe in Frankreich, die mit der Revolution identifiziert wurde; die US-amerikanische Verwendung geht auf 1847 zurück, ursprünglich ein Name, der manchmal der organisierten Miliz gegeben wurde. National anthem ist seit 1806 belegt. 

A King though he's pestered with cares,
   For the most part he's able to ban them;
But one comes in a shape he never can escape—
   The implacable National Anthem!
[W.S. Gilbert, "His Excellency," 1894] 
Ein König, auch wenn er von Sorgen geplagt ist,
   Kann sie meist erfolgreich vertreiben;
Doch eine kommt in einer Form, der er nie entkommen kann—
   Dem unerbittlichen Nationalhymne!
[W.S. Gilbert, „His Excellency“, 1894] 

Vor Vokalen mult-, ein Wortbildungselement, das „viele, viele Male, viel“ bedeutet. Es stammt von der Verbindungsform des lateinischen multus „viel, viele“ und geht zurück auf die indogermanische Wurzel *ml-to-, die von *mel- (2) „stark, groß, zahlreich“ abgeleitet ist. In der Antike und darüber hinaus wurde es häufig zur Bildung lateinischer Zusammensetzungen verwendet, wie zum Beispiel multianimis „viel Mut habend“, multibibus „viel trinkend“, multicomus „viel Haar habend“, multiloquus „gesprächig“. Viele englische Wörter, die es verwenden (multinational usw.), sind Prägungen des 20. Jahrhunderts.

    Werbung

    Trends von " multinational "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "multinational" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of multinational

    Werbung
    Trends
    Werbung