Werbung

Bedeutung von nausea

Übelkeit; Brechreiz; Seekrankheit

Herkunft und Geschichte von nausea

nausea(n.)

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „Erbrechen“ und stammt vom lateinischen nausea für „Seekrankheit“. Dieses wiederum kommt aus dem ionischen Griechischen nausia (im attischen Dialekt nautia), was „Seekrankheit, Übelkeit, Ekel“ bedeutet – wörtlich also „Schiffsübelkeit“. Der Ursprung liegt im Wort naus für „Schiff“, das aus der indogermanischen Wurzel *nau- für „Boot“ hervorgeht. Trotz dieser Herkunft scheint das Wort im Englischen nie auf Seekrankheit beschränkt gewesen zu sein. Im 16. Jahrhundert fand sich in der Gaunersprache das Wort nase oder nasy, was so viel wie „hoffnungslos betrunken“ bedeutete.

Verknüpfte Einträge

"bis zur Übelkeit," aus dem Lateinischen, wörtlich "zur Übelkeit," von ad "zu" (siehe ad-) + nauseam, Akkusativ von nausea (siehe nausea). Besonders verwendet, um den Ekel zu beschreiben, der durch ermüdende Wiederholungen hervorgerufen wird.

In den 1630er Jahren bedeutete es „sich krank fühlen, von Übelkeit befallen werden“ (intransitiv). Der Ursprung liegt im lateinischen nauseat-, dem Partizipialstamm von nauseare, was so viel wie „seasick sein, erbrechen“ oder auch „Ekel hervorrufen“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von nausea ab (siehe nausea). Verwandte Begriffe sind Nauseated, nauseating und nauseatingly. In seinen frühen Verwendungen hatte es auch transitive Bedeutungen, wie „Essen (oder ähnliches) aus Übelkeit ablehnen“ (1640er Jahre), und wurde auch im übertragenen Sinne verwendet, um „verabscheuen, mit Ekel ablehnen“ zu beschreiben. Die Bedeutung „Ekel hervorrufen, Übelkeit verursachen“ entwickelte sich in den 1650er Jahren. Achtsame Schriftsteller verwenden nauseated für „übelkeitserregend“ und reservieren nauseous (siehe dort) für „zum Ansehen ekelerregend“.

Werbung

Trends von " nausea "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"nausea" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nausea

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "nausea"
Werbung