Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von negative
Herkunft und Geschichte von negative
negative(adj.)
Um 1400 wurde das Wort negatif verwendet, um "Ablehnung" auszudrücken – eine Bedeutung, die heute selten oder sogar obsolet ist. Es stammt aus dem Anglo-Französischen negatif (frühes 14. Jahrhundert) und dem Altfranzösischen negatif (13. Jahrhundert) und geht direkt auf das lateinische negativus zurück, was so viel wie "das, was verneint" bedeutet. Dies wiederum leitet sich von negat- ab, dem Partizipialstamm von negare, was "verneinen" oder "nein sagen" heißt (siehe auch deny).
Die Bedeutung "Verneinung ausdrückend" entwickelte sich um 1500. Die Vorstellung von "gekennzeichnet durch das Fehlen von Bejahendem oder Positivem" stammt aus den 1560er Jahren. Der algebraische Gebrauch, der Mengen bezeichnet, die eine Subtraktion von Null darstellen, entstand in den 1670er Jahren. Der elektrische Sinn wurde 1755 geprägt.
Negative Capability, that is when a man is capable of being in uncertainties, Mysteries, doubts without any irritable reaching after fact and reason. [John Keats, letter, Dec. 21, 1817]
Negative Capability, das ist die Fähigkeit eines Menschen, in Unsicherheiten, Geheimnissen und Zweifeln zu verweilen, ohne ungeduldig nach Fakten und Gründen zu streben. [John Keats, Brief, 21. Dezember 1817]
Verwandt ist das Wort Negatively.
negative(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete das Wort „eine Prohibition“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist), auch „Abwesenheit, Nichtexistenz; Gegenteil“. Es stammt aus dem Altfranzösischen negatif und direkt aus dem Lateinischen negativus (siehe negative (Adjektiv)).
Die Bedeutung „eine negative Aussage“ entstand in den 1560er Jahren. Der Sinn „jene Seite einer Frage, die das Gegenteil dessen bestreitet, was die andere Seite bejaht“ entwickelte sich in den 1570er Jahren. Die Bedeutung „das Recht oder die Macht, eine Zustimmung zu verweigern“ kam in den 1610er Jahren auf. Der Ausdruck „eine negative Eigenschaft“ wurde in den 1640er Jahren geprägt. In der Mathematik bezeichnete es „eine negative Zahl“, was seit 1706 belegt ist. Der fotografische Begriff „Bild, in dem Licht und Schatten das Gegenteil dessen sind, was in der Natur zu sehen ist“, wurde 1853 dokumentiert. Als Antwortformel „Ich weigere mich, ich stimme nicht zu, nein“ fand es ab 1945 Verwendung, ursprünglich in der Funkkommunikation.
negative(v.)
"ablehnen, sich weigern, etwas anzunehmen," 1706, abgeleitet von negative (Adjektiv).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " negative "
"negative" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of negative
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.