Werbung

Bedeutung von negate

verneinen; negieren; abstreiten

Herkunft und Geschichte von negate

negate(v.)

„verneinen, negativ oder null machen“, 1795 (mit einem isolierten Gebrauch aus den 1620er Jahren), eine Rückbildung von negation, oder aus dem Lateinischen negatus, dem Partizip Perfekt von negare, abgeleitet von der PIE-Wurzel *ne- „nicht“. Verwandt: Negated; negates; negating.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort negacioun auf, was so viel wie „eine Handlung der Verneinung“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen negacion (12. Jahrhundert) und geht direkt auf das Lateinische negationem (im Nominativ negatio) zurück, was „Verneinung“ heißt. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das von dem Partizip des Verbs negare abgeleitet ist, was „verneinen“ oder „nein sagen“ bedeutet. Dieses Verb wiederum stammt aus der indogermanischen Wurzel *ne-, die „nicht“ bedeutet. Im Mittelalter wurde das Wort auch verwendet, um „eine negative Behauptung“ auszudrücken.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „nicht“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: a- (3) „nicht, ohne“; abnegate; ahimsa; an- (1) als negierendes Präfix; annihilate; annul; aught (n.2) „null, nichts“; deny; hobnob; in- (1) „nicht, Gegenteil von, ohne“; ixnay; naught; naughty; nay; nefarious; negate; neglect; negligee; negotiate; neither; nepenthe; nescience; nescient; neuter; never; nice; nihilism; nihility; nil; nill; nimiety; nix; no; non-; none; nonplus; nor; not; nothing; null; nullify; nulliparous; renegade; renege; un- (1) als Negationspräfix; willy-nilly.

Er könnte auch die Quelle folgender Wörter sein: Sanskrit a-, an- „nicht“; Avestisch na „nicht“; Griechisch a-, an-, ne- „nicht“; Latein in- „nicht“, ne „nicht, dass nicht“; Altkirchenslawisch und Litauisch ne „nicht“; Altirisch an-, ni, Kymrisch ny „nicht“; Gotisch und Altenglisch un- „nicht“.

    Werbung

    Trends von " negate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "negate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of negate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "negate"
    Werbung