Werbung

Bedeutung von nimbostratus

dichte, niedrige Regenwolke; Wolke, aus der Regen oder Schnee fällt

Herkunft und Geschichte von nimbostratus

nimbostratus(n.)

„dicke, niedrige, dunkle Wolke, aus der Regen oder Schnee fällt“, 1932 (frühere Verwendungen aus dem späten 19. Jahrhundert beziehen sich auf andere Wolkentypen), aus dem modernen Latein nimbus „Wolke“ (siehe nimbus) + verbindendes Element -o- + stratus (siehe stratus). Nimbus als „Regenwolke“ ist seit 1803 belegt. 

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren bezeichnete der Begriff „Nimbus“ eine „helle Wolke, die eine göttliche oder heilige Person umgibt“. Er stammt aus dem Lateinischen nimbus, was „Wolke“ bedeutet, und könnte mit nebula („Wolke, Nebel“) verwandt sein, das wiederum auf die indogermanische Wurzel *nebh- („Wolke“) zurückgeht. In der Kunst entwickelte sich bis 1727 die spezifische Bedeutung „Heiligenschein um den Kopf einer Darstellung einer göttlichen oder heiligen Person“. Die bildliche Verwendung des Begriffs setzte um 1860 ein. Zum Vergleich: aureole.

The nimbus of God the Father is represented as of triangular form, with rays diverging from it on all sides, or in the form of two superposed triangles, or in the same form (inscribed with the cross) as that of Christ. The nimbus of Christ contains a cross more or less enriched; that of the Virgin Mary is a plain circle, or occasionally a circlet of small stars, and that of angels and saints is often a circle of small rays. When the nimbus is depicted of a square form, it is supposed to indicate that the person was alive at the time of delineation. [Century Dictionary]
Der Nimbus von Gott dem Vater wird oft als dreieckige Form dargestellt, aus der auf allen Seiten Strahlen hervorgehen. Manchmal erscheint er auch als zwei übereinanderliegende Dreiecke oder in derselben Form wie der von Christus, jedoch mit einem Kreuz versehen. Der Nimbus Christi enthält ein mehr oder weniger verziertes Kreuz; der von der Jungfrau Maria ist meist ein schlichter Kreis oder gelegentlich ein Kranz aus kleinen Sternen. Bei Engeln und Heiligen sieht man oft einen Kreis aus kleinen Strahlen. Wenn der Nimbus quadratisch dargestellt wird, deutet das darauf hin, dass die Person zum Zeitpunkt der Darstellung lebte. [Century Dictionary]

"niedriger, kontinuierlicher, horizontaler Wolkenteppich," 1803, aus dem Lateinischen stratus "eine Ausbreitung, eine Bettdecke." Entstanden aus dem Substantivgebrauch des Partizips Perfekt von sternere "ausbreiten, hinlegen, ausstrecken" (abgeleitet von der nasalisierten Form der PIE-Wurzel *stere- "ausbreiten").

    Werbung

    Trends von " nimbostratus "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nimbostratus" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nimbostratus

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "nimbostratus"
    Werbung