Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von oblige
Herkunft und Geschichte von oblige
oblige(v.)
Um 1300 entstand das Wort obligen, was so viel wie „jemanden durch einen Eid binden, unter moralische oder rechtliche Verpflichtung stellen, widmen“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen obligier, was „das Vertrauen eines anderen gewinnen, sich verpflichten, einen Eid leisten“ (13. Jahrhundert) heißt. Dieses wiederum geht auf das Lateinische obligare zurück, was „binden, zusammenbinden, verbinden“ bedeutet und im übertragenen Sinne auch „unter Verpflichtung stellen“ meint. Es setzt sich zusammen aus ob („zu“, siehe ob-) und ligare („binden“), das seinen Ursprung in der indogermanischen Wurzel *leig- hat, die „binden, festmachen“ bedeutet. Die Hauptbedeutung in der modernen Sprache, „jemanden durch eine Wohltat oder Freundlichkeit in die Schuld zu ziehen“, entwickelte sich in den 1560er Jahren.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " oblige "
"oblige" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of oblige
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.