Werbung

Bedeutung von *leig-

binden; verbinden; fesseln

Herkunft und Geschichte von *leig-

*leig-

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „binden, verbinden.“

Er könnte Teil folgender Wörter sein: alloy; ally; colligate; deligate; furl; league (n.1) „Allianz“; legato; liable; liaison; lien; lictor; ligand; ligament; ligate; ligation; ligature; oblige; rally (v.1) „zusammenbringen“; religion; rely.

Er könnte auch die Quelle sein für: Latein ligare „binden“; Albanisch lidh „ich binde“; und möglicherweise Mittelniederdeutsch lik „Band“ sowie Mittelhochdeutsch geleich „Gelenk, Glied.“

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert: „relative Freiheit eines Edelmetalls von Legierungen oder anderen Verunreinigungen“. Das Wort stammt aus dem anglo-französischen alai und dem altfranzösischen aloi, was „Legierung“ bedeutet. Es leitet sich von aloiier ab (siehe alloy (v.)). Die Bedeutung „Basismetall, das mit einem Edelmetall legiert ist“ entstand um 1400. Die moderne Schreibweise setzte sich im späten 17. Jahrhundert durch. Ab 1827 wurde der Begriff auch für „jede Mischung von Metallen“ verwendet, ohne dabei auf deren Wertigkeit einzugehen.

Ende des 13. Jahrhunderts wurde das Wort allien verwendet, was so viel wie „in Ehe verbinden“ (transitives Verb) bedeutete. Es stammt aus dem Altfranzösischen alier, was „kombinieren, vereinen“ heißt. Dieses wiederum leitet sich von einer differenzierten Form von aliier ab, das aus dem Lateinischen alligare kommt und „binden an, festmachen an“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus ad, was „zu“ bedeutet (siehe ad-), und ligare, was „binden, etwas an etwas anderes binden, festmachen“ heißt. Diese Wurzel stammt aus dem Urindoeuropäischen *leig-, das „binden, festmachen“ bedeutet. Die Bedeutung „eine Allianz bilden, sich zusammenschließen, assoziieren“ entwickelte sich erst im späten 14. Jahrhundert. Verwandte Begriffe sind allied und allying.

Werbung

"*leig-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *leig-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "*leig-"
Werbung