Werbung

Bedeutung von obliteration

Auslöschung; Vernichtung; Tilgung

Herkunft und Geschichte von obliteration

obliteration(n.)

„Handlung des Auslöschens oder Tilgens, ein Auslöschen oder Abtragen, Zustand des Ausgelöschten, Ausrottung“, in den 1650er Jahren geprägt, stammt aus dem Spätlateinischen obliterationem (im Nominativ obliteratio). Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip obliterare abgeleitet ist und so viel wie „zum Verschwinden bringen, (eine Schrift) auslöschen“ bedeutet. Im übertragenen Sinne kann es auch „zum Vergessen bringen, eine Erinnerung auslöschen“ bedeuten (siehe obliterate).

Verknüpfte Einträge

„auslöschen, zum Verschwinden bringen, alle Spuren entfernen, ausradieren“, um 1600, abgeleitet vom lateinischen obliteratus, dem Partizip Perfekt von obliterare „zum Verschwinden bringen, (eine Schrift) auslöschen, löschen, verwischen“, bildlich „zum Vergessen bringen, eine Erinnerung auslöschen“. Dies setzt sich zusammen aus ob „gegen“ (siehe ob-) und littera (auch litera) „Buchstabe, Schrift“ (siehe letter (n.)). Das Verb entstand aus dem Ausdruck literas scribere „über Buchstaben schreiben, Buchstaben durchstreichen“. Verwandt: Obliterated; obliterating.

    Werbung

    Trends von " obliteration "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "obliteration" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of obliteration

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "obliteration"
    Werbung