Werbung

Bedeutung von obmutescence

Stillschweigen; absichtliches Schweigen; Hartnäckigkeit im Schweigen

Herkunft und Geschichte von obmutescence

obmutescence(n.)

„Das Schweigen, das absichtliche Verstummen oder hartnäckige Sprachlosigkeit“, 1640er Jahre, abgeleitet vom Spätlateinischen obmutescere „stumm oder sprachlos werden“, bestehend aus ob „gegenüber, vor“, hier möglicherweise intensiv (siehe ob-) + mutescere „stumm werden“, einem inchoativen Verb, das von mutus „still, sprachlos, stumm“ (siehe mute (adj.)) abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, mewet „still, nicht sprechend“, aus dem Altfranzösischen muet „stumm, schüchtern“ (12. Jh.), Diminutiv von mut, mo, aus dem Lateinischen mutus „still, sprachlos, stumm“, wahrscheinlich von einer imitativen Basis *meue- (ebenfalls Quelle des Sanskrit mukah „stumm“, Griechisch myein „geschlossen sein“, des Mundes). Die Form wurde im 16. Jahrhundert an das Lateinische mutus angepasst. Die Bedeutung „unfähig zu sprechen, stumm“ ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts.

Das Wortbildungselement bedeutet „in Richtung; gegen; vor; nahe; über; hinunter“ und wird auch als Intensiv verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen ob (Präposition) und bedeutet „in Richtung von, vor, bevor; zu, an, auf, über; im Weg von; bezüglich, wegen“. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *epi, die auch *opi bedeutet und „nahe, gegen“ heißt (siehe epi-).

    Werbung

    Trends von " obmutescence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "obmutescence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of obmutescence

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "obmutescence"
    Werbung