Werbung

Bedeutung von orach

Sauerampfer; Wildgemüse; Gänsefuß

Herkunft und Geschichte von orach

orach(n.)

Also arach, arrach oder orage, eine der alten Pflanzenarten aus der Gattung Atriplex, etwa um 1300, aus dem Altfranzösischen arrache, das angeblich vom Lateinischen atriplice stammt, aus dem Griechischen atraphaxus. Allerdings schlägt Prior vor, dass die französische Bezeichnung möglicherweise aus einem nicht überlieferten Mittellateinischen *aurago stammt, abgeleitet von aurum, was „Gold“ bedeutet, und ago, was „Kraut“ heißt (wie in borage, plantago usw.).

Verknüpfte Einträge

Die blau blühende Pflanze, die in Salaten und ähnlichem verwendet wird, taucht im Mittelenglischen im 13. Jahrhundert auf und stammt aus dem anglo-französischen burage, dem altfranzösischen borage (13. Jahrhundert, modernes Französisch bourrache). Der Ursprung liegt im mittellateinischen borrago, was auch die spanische Bezeichnung boraja, die italienische borraggine und das deutsche Boretsch erklärt.

Das mittellateinische Wort wurde durch Volksetymologie fälschlicherweise mit dem arabischen abu arak in Verbindung gebracht, was wörtlich „der Vater des Schweißes“ bedeutet. Angeblich so genannt von arabischen Ärzten wegen seiner Wirkung auf den Menschen. Das Oxford English Dictionary und andere Quellen sehen jedoch eher einen Bezug zum lateinischen borra, was „raues Haar, kurze Wolle“ bedeutet, und sich auf die Beschaffenheit des Laubs bezieht. Verwandt: Boraginaceous.

    Werbung

    Trends von " orach "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "orach" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of orach

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "orach"
    Werbung