Werbung

Bedeutung von outgrowth

Wachstum; Entwicklung; Auswuchs

Herkunft und Geschichte von outgrowth

outgrowth(n.)

"das, was aus etwas herauswächst," insbesondere eine Wucherung von der Oberfläche einer Pflanze, 1801, gebildet aus out- + growth. Die bildliche Bedeutung, die sich auf unbelebte Dinge bezieht, "eine Entwicklung oder ein Ergebnis aus einer Ursache oder einem Anfang oder aus einem früheren Zustand," entstand 1828.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren entstand der Begriff „growth“, was so viel wie „Phase des Wachstums“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus grow und -th (2) und orientiert sich an Wörtern wie health und stealth. Ein vergleichbares Wort im Alt-Nordischen wäre groði, abgeleitet von groa, was „wachsen“ bedeutet. Die Bedeutung „das, was gewachsen ist“, entwickelte sich in den 1570er Jahren, während „der Wachstumsprozess“ erst in den 1580er Jahren gebräuchlich wurde. Im Altenglischen fand man auch das Wort grownes, das „Zunahme“ oder „Wohlstand“ bedeutete.

Im Altenglischen war es ein gängiges Präfix bei Substantiven, Adjektiven, Adverbien und Verben, das Bedeutungen wie „aus, nach außen, äußerlich; fort, weg“ hatte und von out (Adverb) abgeleitet ist. Diese Verwendung war im Mittelenglischen noch verbreiteter und umfasste auch Bedeutungen wie „äußerlich, von außen, extern; getrennt; sehr, extrem; vollständig, gründlich, bis zur Vollendung“. Weitere Bedeutungen von out, die sich als Präfix etablierten, waren „jenseits der Oberfläche oder Grenzen; bis zum äußersten Grad; bis zu einer klaren Lösung“.

In composition out has either its ordinary adverbial sense, as in outcast, outcome, outlook, etc., or a prepositional force, as in outdoors, or forms transitive verbs denoting a going beyond or surpassing of the object of the verb, in doing the act expressed by the word to which it is prefixed, as in outrun, outshine, outvenom, etc. In the last use especially out may be used with almost any noun or verb. [Century Dictionary]
In Zusammensetzungen behält out entweder seine gewöhnliche adverbiale Bedeutung, wie in outcast, outcome, outlook usw., oder es hat eine präpositionale Funktion, wie in outdoors. Zudem bildet es transitive Verben, die ausdrücken, dass das Subjekt das Objekt des Verbs übertrifft oder übergeht, indem es die Handlung vollzieht, die durch das Wort, an das es angehängt ist, beschrieben wird, wie in outrun, outshine, outvenom usw. Besonders in dieser letzten Verwendung kann out mit fast jedem Substantiv oder Verb kombiniert werden. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " outgrowth "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "outgrowth" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of outgrowth

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "outgrowth"
    Werbung