Werbung

Bedeutung von outing

Ausflug; Vergnügungsreise

Herkunft und Geschichte von outing

outing(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „das Hinausgehen, das Herausströmen“. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es dann für „das Herausgeben oder -treiben, die Ausweisung, die Ausstoßung“ verwendet. Es handelt sich um ein Substantiv, das vom Verb out abgeleitet ist. Die ursprünglichen Bedeutungen sind heute nicht mehr gebräuchlich. Die Bedeutung „ein Ausflug, eine Vergnügungsreise“ stammt aus dem Jahr 1821.

Verknüpfte Einträge

Das alte englische utian bedeutet „vertreiben, hinauswerfen“ und stammt von out (Adverb) ab. Im Laufe der Jahre wurde es in vielen spezifischen Bedeutungen verwendet; die Bedeutung „öffentlich sichtbar machen, enthüllen, bekannt geben“ ist seit Mitte des 14. Jahrhunderts belegt.

Eufrosyne preyde Þat god schulde not outen hire to nowiht. ["Legendary of St. Euphrosyne," c. 1350]
Eufrosyne bat, dass Gott sie zu nichts hinausführen solle. [„Legendary of St. Euphrosyne“, um 1350]

Die Bedeutung „als heimlichen Homosexuellen entlarven“ taucht erstmals 1990 auf (als Adjektiv, das „offen seine Homosexualität bekennend“ bedeutet, stammt es aus den 1970er Jahren; siehe closet). To come out („sich öffentlich als homosexuell zu erkennen geben“) stammt aus dem Jahr 1968 und ist wahrscheinlich eine Abkürzung für come out of the closet. Verwandt sind Outed und outing. Vergleiche auch outen.

    Werbung

    Trends von " outing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "outing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of outing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "outing"
    Werbung