Werbung

Bedeutung von ovarian

ovar; Eierstock-; zu den Eierstöcken gehörend

Herkunft und Geschichte von ovarian

ovarian(adj.)

„von oder bezüglich eines Eierstocks oder der Eierstöcke“, 1810, siehe ovary + -ian. Ovarial im gleichen Sinne ist seit 1791 belegt.

Verknüpfte Einträge

„Der Teil des weiblichen Tieres, in dem die Eier gebildet werden“, 1650er Jahre, aus dem modernen Latein ovarium „Eierstock“ (16. Jahrhundert), aus dem mittellateinischen ovaria „der Eierstock eines Vogels“ (13. Jahrhundert), aus dem Lateinischen ovum „Ei“, aus dem protoindoeuropäischen *ōwyo‑, *ōyyo‑ „Ei“, das möglicherweise eine Ableitung von der Wurzel *awi- „Vogel“ ist. Im klassischen Latein bedeutete ovarius „Eierbewahrer“, aber Thomson („Herbst“) verwendete ovarious (Adjektiv) für „bestehend aus Eiern“.

Eine Variante des Suffixes -an (siehe dort), mit dem Bindevokal -i-. Abgeleitet vom lateinischen -ianus, wobei das -i- ursprünglich vom Stamm des angehängten Wortes stammte, später jedoch als Bindevokal wahrgenommen wurde. Im Mittelenglischen war es häufig -ien, über das Französische.

    Werbung

    Trends von " ovarian "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ovarian" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ovarian

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ovarian"
    Werbung