Werbung

Bedeutung von papilloma

Tumor, der einer Brustwarze ähnelt; Warze

Herkunft und Geschichte von papilloma

papilloma(n.)

"ein Tumor, der einer Brustwarze ähnelt," 1866, ein moderner lateinischer Hybrid aus papilla "Brustwarze" + -oma "Tumor," das aus dem Griechischen stammt.

Verknüpfte Einträge

Die Pluralform papillae taucht in den 1690er Jahren auf und bezeichnete ursprünglich „eine Brustwarze einer Milchdrüse“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen, wo papilla „Brustwarze“ bedeutet und als Verkleinerungsform von papula „Schwellung“ abgeleitet ist (siehe auch pap (n.2)). Die Bedeutung „warzenähnliche Ausstülpung“ ist seit 1713 belegt.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen -oma, bestehend aus -o-, einem verlängerten Stammvokal, und -ma, einem Suffix, das neutrale Substantive bildet und oft das Ergebnis einer verbalen Handlung bezeichnet (entspricht dem lateinischen -men). Besonders in der Medizin hat es sich etabliert, um „krankhaften Wachstum, Tumor“ zu beschreiben, wie zum Beispiel in sarcoma und carcinoma.

    Werbung

    Trends von " papilloma "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "papilloma" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of papilloma

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "papilloma"
    Werbung