Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von peculiar
Herkunft und Geschichte von peculiar
peculiar(adj.)
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas zu beschreiben, das „ausschließlich einer Person gehört“. Es konnte auch „besonders“ oder „einzigartig“ bedeuten. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen peculiaire und direkt im Lateinischen peculiaris, was so viel wie „eigenes Eigentum“ bedeutet. Dies wiederum stammt von peculium, was „Privatbesitz“ heißt – wörtlich übersetzt „Besitz an Vieh“, denn in der Antike war Vieh die wichtigste Form von Eigentum. Der lateinische Begriff pecu bedeutet „Vieh“ oder „Herde“ und steht in Verbindung mit pecus, was ebenfalls „Vieh“ bedeutet (siehe auch pecuniary).
Um 1600 entwickelte sich die Bedeutung zu „ungewöhnlich“, „selten“ oder „eigenartig“. Zuvor, in den 1580er Jahren, wurde es auch verwendet, um etwas als „ausgezeichnet“, „besonders“ oder „ausgewählt“ zu beschreiben. Für eine genauere Betrachtung der Bedeutungsentwicklung siehe idiom. Die euphemistische Wendung peculiar institution, die in den USA für die Sklaverei verwendet wurde, taucht erstmals 1838 auf. Verwandt ist das Adverb Peculiarly.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " peculiar "
"peculiar" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of peculiar
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.