Werbung

Bedeutung von pedagogic

pädagogisch; lehrreich; unterrichtend

Herkunft und Geschichte von pedagogic

pedagogic(adj.)

„von oder betreffend einen Lehrer von Kindern“, 1781, aus dem Lateinischen paedagogicus, abgeleitet vom Griechischen paidagōgikos „geeignet für einen Lehrer“, aus paidagōgos „Lehrer von Kindern“ (siehe pedagogue). Früher (1755) in Bezug auf die Punkte, die beim Drucken von hebräischen und griechischen Buchstaben verwendet werden.

Lastly, we observe, that Hebrew being a Sacred language, is chiefly studied by Divines, who often make use of Points in Theological writings; tho' plain Hebrew as well as Greek, are understood and very frequently printed without Points or Accents. But that the use of such Pedagogic Symbols will one time cease, is the hope of all that delight in beholding neat Letter disrobed of all intruders upon its native beauty. [John Smith, "The Printer's Grammar," London, 1755]
Schließlich beobachten wir, dass Hebräisch als heilige Sprache hauptsächlich von Theologen studiert wird, die in theologischen Schriften oft Punkte verwenden; obwohl einfaches Hebräisch ebenso wie Griechisch verstanden wird und sehr häufig ohne Punkte oder Akzente gedruckt wird. Doch die Hoffnung, dass die Verwendung solcher pädagogischen Symbole eines Tages aufhören wird, teilen alle, die Freude daran haben, schöne Buchstaben zu sehen, die von allen Störungen befreit sind, die ihre natürliche Schönheit beeinträchtigen. [John Smith, „The Printer's Grammar“, London, 1755]

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort pedagoge verwendet, um einen „Schullehrer, einen Lehrer für Kinder“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen pedagoge, was ebenfalls „Lehrer von Kindern“ bedeutete und im 14. Jahrhundert gebräuchlich war. Der Ursprung liegt im Lateinischen paedagogus, das wiederum aus dem Griechischen paidagōgos kommt. Ursprünglich bezeichnete es einen „Sklaven, der Jungen zur Schule begleitete und sie im Allgemeinen beaufsichtigte“. Später entwickelte sich die Bedeutung zu „Lehrer oder Ausbilder von Jungen“. Das Wort setzt sich zusammen aus pais (im Genitiv paidos), was „Kind“ bedeutet (siehe pedo-), und agōgos, was „Führer“ heißt. Dieses wiederum stammt von agein, was „führen“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im indoeuropäischen Wortstamm *ag-, der „treiben, herausziehen oder bewegen“ bedeutet.

Heutzutage wird das Wort oft, meist mit einem Hauch von Verachtung, für einen dogmatischen und engstirnigen Lehrer verwendet. Diese feindlichen Konnotationen sind mindestens seit der Zeit von Samuel Pepys in den 1650er Jahren bekannt. Eine verwandte Form ist Pedagogal.

"pädagogisch, betreffend einen Lehrer von Kindern," 1610er Jahre, aus dem Lateinischen paedagogicus (siehe pedagogic) + -al (1). Verwandt: Pedagogically.

    Werbung

    Trends von " pedagogic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pedagogic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pedagogic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pedagogic"
    Werbung