Werbung

Bedeutung von pentecostal

pfingstlich; zu Pfingsten gehörend; im Zusammenhang mit der Pfingstbewegung

Herkunft und Geschichte von pentecostal

pentecostal(adj.)

1660er Jahre, "bezüglich des Pfingsten," aus dem Lateinischen pentecostalis (Tertullian), von pentecoste (siehe Pentecost). Mit großem P- und Bedeutung "Pfingstler," in Bezug auf christliche Sekten, die die Gaben des Heiligen Geistes betonen (Apostelgeschichte II), ist es seit 1904 belegt (Nomen und Adjektiv). Verwandt: Pentecostalism (1932); Pentecostalist.

Verknüpfte Einträge

Altenglisch Pentecosten "christliches Fest am siebten Sonntag nach Ostern," aus dem Spätlateinischen pentecoste, aus dem Griechischen pentekostē (hēmera) "fünfzigster (Tag)," Fem. von pentekostos, aus pentekonta "fünfzig," von pente "fünf" (aus der PIE-Wurzel *penkwe- "fünf"). Der hellenische Name für das alt testamentliche Fest der Wochen, ein jüdisches Erntefest, das am 50. Tag der Omer-Zählung gefeiert wird (siehe Levitikus xxiii.16).

    Werbung

    Trends von " pentecostal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pentecostal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pentecostal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pentecostal"
    Werbung