Werbung

Bedeutung von perineum

Damm; Bereich zwischen Anus und Geschlechtsorganen; Schambereich

Herkunft und Geschichte von perineum

perineum(n.)

Also perinaeum, „der Bereich des Körpers zwischen dem Anus und den Geschlechtsorganen“, frühes 15. Jahrhundert, aus dem Mittellateinischen perinaeon, Spätlatein perineum, aus dem Griechischen perinaion, perinaios, in medizinischen Texten „Raum zwischen Anus und Hodensack“, auch im Plural „männliche Geschlechtsorgane“. Es wird gesagt, dass es von peri „nahe“ (siehe peri-) + inan „leeren, durch Evakuierung wegtragen“, ein Wort unbekannter Herkunft, stammt. Beekes meint, die Vorstellung sei „der leere Raum“, was es dem modernen scherzhaften Namen taint nahebringen würde. Verwandt: Perineal.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement in Wörtern griechischen Ursprungs oder griechischer Bildung, das „um“, „herum“ oder „einschließend“ bedeutet. Es stammt vom griechischen peri (Präposition) „um“, „herum“, „jenseits“ und ist verwandt mit dem Sanskrit pari „um“, „herum“, „durch“. Im Lateinischen gibt es das per, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“, was sich zu Bedeutungen wie „vor“, „zuvor“, „erster“, „Haupt-“ sowie „in Richtung“, „nahe“, „um“ und „gegen“ entwickelte. Sinnverwandt ist es mit dem lateinischen circum-.

    Werbung

    Trends von " perineum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "perineum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of perineum

    Werbung
    Trends
    Werbung