Werbung

Bedeutung von peri-

um; herum; einschließend

Herkunft und Geschichte von peri-

peri-

Das Wortbildungselement in Wörtern griechischen Ursprungs oder griechischer Bildung, das „um“, „herum“ oder „einschließend“ bedeutet. Es stammt vom griechischen peri (Präposition) „um“, „herum“, „jenseits“ und ist verwandt mit dem Sanskrit pari „um“, „herum“, „durch“. Im Lateinischen gibt es das per, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“, was sich zu Bedeutungen wie „vor“, „zuvor“, „erster“, „Haupt-“ sowie „in Richtung“, „nahe“, „um“ und „gegen“ entwickelte. Sinnverwandt ist es mit dem lateinischen circum-.

Verknüpfte Einträge

In der Botanik bezeichnet der Begriff „Hülle einer Blüte“ und stammt aus dem Jahr 1706. Er leitet sich vom französischen périanthe ab, das wiederum aus dem Neu-Lateinischen perianthium (17. Jahrhundert) stammt. Wörtlich übersetzt bedeutet es „das, was die Blüte umgibt“. Der Ursprung liegt im Griechischen: peri bedeutet „um... herum“ (siehe peri-), und anthos steht für „Blüte“ (siehe anther). Verwandt ist der Begriff Perianthal.

„membranöser Sack, der das Herz umschließt“, Anfang des 15. Jahrhunderts, aus dem Mittellateinischen pericardium, einer lateinisierten Form des griechischen perikardion „(Membran) um das Herz“ (Galen), abgeleitet von peri (Präposition) „um, herum“ (siehe peri-) + kardia „Herz“ (aus der PIE-Wurzel *kerd- „Herz“). Verwandt: Pericardiac.

Werbung

"peri-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of peri-

Werbung
Trends
Werbung