Werbung

Bedeutung von perinatal

perinatal: perinatal; um die Geburt herum; vor und nach der Geburt

Herkunft und Geschichte von perinatal

perinatal(adj.)

"von oder betreffend die Zeit kurz vor und kurz nach der Geburt (gewöhnlich gerechnet von 1 bis 4 Wochen vor und nach der Geburt), 1952, aus peri- + natal.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezog sich der Begriff auf alles, was mit Geburtstagen zu tun hatte. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde er verwendet, um Dinge zu beschreiben, die mit der Geburt einer Person in Verbindung standen. Er stammt aus dem Lateinischen natalis, was so viel wie „zur Geburt oder Herkunft gehörend“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von natus ab, dem Partizip Perfekt von nasci, was „geboren werden“ heißt. Im Altlatein fand man auch die Form gnasci. Der Begriff geht auf die indogermanische Wurzel *gene- zurück, die „gebären“ oder „zeugen“ bedeutet. Interessanterweise ist dies die gelehrte Form von Noel, das im Französischen die umgangssprachliche Bezeichnung war.

Das Wortbildungselement in Wörtern griechischen Ursprungs oder griechischer Bildung, das „um“, „herum“ oder „einschließend“ bedeutet. Es stammt vom griechischen peri (Präposition) „um“, „herum“, „jenseits“ und ist verwandt mit dem Sanskrit pari „um“, „herum“, „durch“. Im Lateinischen gibt es das per, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“, was sich zu Bedeutungen wie „vor“, „zuvor“, „erster“, „Haupt-“ sowie „in Richtung“, „nahe“, „um“ und „gegen“ entwickelte. Sinnverwandt ist es mit dem lateinischen circum-.

    Werbung

    Trends von " perinatal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "perinatal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of perinatal

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "perinatal"
    Werbung