Werbung

Bedeutung von perseveration

Beharren; Ausdauer; Hartnäckigkeit

Herkunft und Geschichte von perseveration

perseveration(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts entstand das Wort perseveracioun, was so viel wie „Wille zur Beharrlichkeit“ bedeutet. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „Dauer, Qualität des Persistierens“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen perseveracion, das „Persistenz, Sturheit“ (13. Jahrhundert) bezeichnete, und stammt direkt aus dem Lateinischen perseverationem (im Nominativ perseveratio). Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip des Verbs perseverare abgeleitet ist, was „standhaft weitermachen, beharren“ bedeutet (siehe auch persevere). Die psychologische Bedeutung, die 1903 geprägt wurde, stammt aus dem Deutschen (siehe perseverate).

Verknüpfte Einträge

"eine Antwort wiederholen, nachdem der ursprüngliche Reiz aufgehört hat," seit 1909 in der Psychologie, eine Rückbildung von perseveration. Verwandt: Perseverating; perseverative.

"sich in das, was man begonnen hat, zu vertiefen, ein Vorhaben oder einen Kurs stetig zu verfolgen," Ende des 14. Jahrhunderts, perseveren, aus dem Altfranzösischen perseverer "fortfahren, beharren, durchhalten" und direkt aus dem Lateinischen perseverare "unermüdlich weitermachen, beharren," abgeleitet von persevereus "sehr streng, ernsthaft," aus per "sehr" (siehe per) + severus "ernst, gravitätisch, streng, asketisch," was wahrscheinlich von der PIE-Wurzel *segh- "haben, halten" stammt, im Sinne von "Standhaftigkeit, Zähigkeit." Verwandt: Persevered; persevering.

    Werbung

    Trends von " perseveration "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "perseveration" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of perseveration

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "perseveration"
    Werbung