Werbung

Bedeutung von perseverance

Durchhaltevermögen; Beharrlichkeit; Ausdauer

Herkunft und Geschichte von perseverance

perseverance(n.)

Im mittleren 14. Jahrhundert tauchte das Wort perseveraunce auf, das so viel wie „Willen oder Fähigkeit zu persevieren, Hartnäckigkeit“ bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen perseverance, was „Beharrlichkeit, Ausdauer“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch persévérance), und direkt aus dem Lateinischen perseverantia, was „Standhaftigkeit, Beständigkeit“ heißt. Dieses wiederum leitet sich von perseverant- ab, dem Partizip Perfekt von perseverare, was „unermüdlich weitermachen“ bedeutet (siehe auch persevere). Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es auch verwendet, um die „Eigenschaft oder den Zustand des Fortdauernden oder Ausdauernden“ zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

"sich in das, was man begonnen hat, zu vertiefen, ein Vorhaben oder einen Kurs stetig zu verfolgen," Ende des 14. Jahrhunderts, perseveren, aus dem Altfranzösischen perseverer "fortfahren, beharren, durchhalten" und direkt aus dem Lateinischen perseverare "unermüdlich weitermachen, beharren," abgeleitet von persevereus "sehr streng, ernsthaft," aus per "sehr" (siehe per) + severus "ernst, gravitätisch, streng, asketisch," was wahrscheinlich von der PIE-Wurzel *segh- "haben, halten" stammt, im Sinne von "Standhaftigkeit, Zähigkeit." Verwandt: Persevered; persevering.

    Werbung

    Trends von " perseverance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "perseverance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of perseverance

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "perseverance"
    Werbung