Werbung

Bedeutung von Persepolis

Perserhauptstadt; antike Stadt; Ruinenstätte

Herkunft und Geschichte von Persepolis

Persepolis

Die antike Hauptstadt Persiens, gegründet im 6. Jahrhundert v. Chr. von Darius dem Großen. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Stadt der Perser“, abgeleitet von Perses für „Perser“ (siehe Persian) und -polis für „Stadt“ (siehe polis). Der moderne iranische Name für diesen Ort ist Takht-e-jamshid, was so viel wie „Thron des Jamshid“ bedeutet, einem legendären König, dessen Name anstelle von Darius verwendet wurde, als dieser in Vergessenheit geriet. Verwandt: Persepolitan.

Verknüpfte Einträge

„von oder bezüglich des alten oder modernen Persien“, um 1300, Percien, aus dem Lateinischen *Persianus (das Adjektiv über das Altfranzösische persien), von Persia „Persien“ (siehe Persia). Als Substantiv bezeichnet es „Einheimischen oder Bewohner von altem oder modernem Persien“. Der erste Nachweis von Persian cat stammt aus dem Jahr 1785; sie wurden im 17. Jahrhundert erstmals aus Persien nach Europa gebracht.

„Antike griechische Stadtstaat“, 1894, abgeleitet vom griechischen polis, ptolis „Zitadelle, Festung, Stadt, die eigene Stadt; der Staat, die Gemeinschaft, die Bürger“. Dies stammt aus der indogermanischen Wurzel *tpolh- „Zitadelle; umschlossener Raum, oft auf hohem Gelände; Hügelspitze“. Diese Wurzel findet sich auch im Sanskrit wieder, wo pur, puram und im Genitiv purah „Stadt, Zitadelle“ bedeuten, sowie im Litauischen pilis für „Festung“.

    Werbung

    Trends von " Persepolis "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Persepolis" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Persepolis

    Werbung
    Trends
    Werbung