Werbung

Bedeutung von petrel

Sturmvogel; kleine schwarz-weiße Meeresvogel

Herkunft und Geschichte von petrel

petrel(n.)

Kleiner schwarz-weißer Seevogel, 1670er Jahre, pitteral, moderne Schreibweise erstmals 1703 vom englischen Entdecker William Dampier (1651-1715) dokumentiert. Er schrieb, dass der Vogel so genannt wurde, weil er mit seinen Füßen gerade die Wasseroberfläche streift, was an den Gang des Apostels auf dem See Genezareth erinnert (Matthäus 14,28). Wenn das der Fall ist, könnte der Name im Englischen als Diminutiv von Peter (Spätlatein Petrus) entstanden sein. Falls dies eine volkstümliche Etymologie ist, bleibt die wahre Herkunft des Namens unklar. Das französische pétrel (1760) stammt wahrscheinlich aus dem Englischen.

Werbung

Trends von " petrel "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"petrel" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of petrel

Werbung
Trends
Werbung