Werbung

Bedeutung von pillow

Kissen; Kopfstütze; Polster

Herkunft und Geschichte von pillow

pillow(n.)

„Ein Kopfstütze, die von einer Person im Liegen verwendet wird“, insbesondere ein weiches, elastisches Kissen, gefüllt mit Daunen, Federn usw. Im Mittleren Englisch pilwe, aus dem Altenglischen pyle „Kissen, Bettkissen, Kopfkissen“, aus dem Westgermanischen *pulwi(n) (auch Quelle für das Alt-Sächsische puli, Mittelniederländische polu, Niederländische peluw, Althochdeutsche pfuliwi, Deutsche Pfühl). Dies ist eine frühe Entlehnung (2. oder 3. Jahrhundert) aus dem Lateinischen pulvinus „kleines Kissen, kleines Kopfkissen“, dessen Ursprung ungewiss ist. Die moderne Schreibweise im Englischen stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Pillow fight (Substantiv) „Scheinbarer Kampf, bei dem Kissen als Waffen verwendet werden“ ist seit 1837 belegt. Der Slang pillow talk (Substantiv) „entspannte, intime Gespräche zwischen einem Paar im Bett“ ist seit 1939 dokumentiert. Pillow-case „waschbarer Stoff, der über ein Kissen gezogen wird“ stammt aus dem Jahr 1745. Pillow-sham ist aus dem Jahr 1867.

pillow(v.)

"auf ein Kissen legen oder ruhen lassen," 1620er Jahre, abgeleitet von pillow (Substantiv). Verwandt: Pillowed; pillowing.

Verknüpfte Einträge

"wie ein Kissen, weich, nachgiebig," 1798, abgeleitet von pillow (n.) + -y (2).

    Werbung

    Trends von " pillow "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pillow" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pillow

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pillow"
    Werbung