Werbung

Bedeutung von plugger

Stecker; Werber; Publicist

Herkunft und Geschichte von plugger

plugger(n.)

"jemand, der etwas bewirkt" in jeglichem Sinne, 1867, Ableitung vom plug (v.). Besonders als "Öffentlichkeitsarbeiter" ab 1913.

Verknüpfte Einträge

„ein Loch fest verschließen, mit oder wie mit einem Stöpsel füllen oder stopfen“, 1620er Jahre, abgeleitet von plug (Substantiv) oder aus dem Niederländischen pluggen. Das OED datiert die Bedeutung „energisch daran arbeiten“ auf etwa 1865 und zitiert „Erinnert an den Fluss in Oxford“ (und man fragt sich, ob eine Erinnerung aus Cambridge bestehen bleiben würde). Der Sinn „durch Wiederholung populär machen“ stammt aus dem Jahr 1906. Der umgangssprachliche Ausdruck „eine Kugel abfeuern“ ist seit 1870 belegt. Verwandt: Plugged; plugging.

    Werbung

    Trends von " plugger "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "plugger" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of plugger

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "plugger"
    Werbung