Werbung

Bedeutung von pneumatics

Lufttechnik; Gaskunde; Pneumatik

Herkunft und Geschichte von pneumatics

pneumatics(n.)

"der Zweig der Physik, der sich mit den mechanischen Eigenschaften von Gasen befasst, insbesondere von atmosphärischer Luft," 1650er Jahre, abgeleitet von pneumatic. Siehe auch -ics.

Verknüpfte Einträge

„Bewegt oder gespielt durch Luft; von oder betreffend Luft oder Gase“, 1650er Jahre, abgeleitet vom lateinischen pneumaticus „vom Wind, gehörend zur Luft“, das seinerseits aus dem Griechischen pneumatikos stammt, was „von Wind oder Luft“ bedeutet (hauptsächlich belegt als „von Geist, geistlich“), und sich von pneuma (Genitiv pneumatos) ableitet, was „der Wind“ oder auch „Atem“ bedeutet (siehe pneuma). Früher wurde auch pneumatical verwendet (ca. 1600). Der pneumatic-dispatch tube wurde 1859 so genannt (in Paris, pneumatique).

Bei den Bezeichnungen von Wissenschaften oder Disziplinen (acoustics, aerobics, economics usw.) handelt es sich um eine Wiederbelebung aus dem 16. Jahrhundert, die an die antike Tradition anknüpft, das neutrale Pluraladjektiv mit dem griechischen -ikos „gehörend zu“ (siehe -ic) zu verwenden. Dies sollte „Angelegenheiten, die relevant sind für“ bedeuten und wurde auch als Titel für Abhandlungen über diese Themen genutzt. Fachgebiete, die vor etwa 1500 ihren englischen Namen erhielten, neigen jedoch dazu, im Singular verwendet zu werden (arithmetic, logic, magic, music, rhetoric). Die grammatikalische Zahl der Wörter auf -ics (mathematics is/mathematics are) ist ein verwirrendes Thema.

    Werbung

    Trends von " pneumatics "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pneumatics" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pneumatics

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pneumatics"
    Werbung