Werbung

Bedeutung von pneumono-

Lunge; Atemwege; respiratorisch

Herkunft und Geschichte von pneumono-

pneumono-

Vor Vokalen pneumon-, ein Wortbildungselement, das "Lunge" bedeutet, stammt aus dem Griechischen pneumon (Genitiv pneumonos "Lunge" (siehe pneumo-).

Verknüpfte Einträge

Vor Vokalen pneum-, ein Wortbildungselement, das „Lunge“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen pneumōn „Lunge“. Es wurde wahrscheinlich durch den Einfluss von pnein „atmen“ aus pleumōn (das eine alternative Form im Attischen war) verändert, was wörtlich „Schwimmer“ bedeutet. Vermutlich ist es verwandt mit dem Lateinischen pulmo „Lunge(n)“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *pleu- „fließen“. Die Idee dahinter könnte sein, dass die Lungen eines geschlachteten Tieres, wenn sie in einen Topf mit Wasser geworfen werden, schwimmen, während das Herz, die Leber usw. dies nicht tun (vergleiche Mittelenglisch lights „die Lungen“, wörtlich „die leichten (im Gewicht) Organe“). Das griechische pneumōn bedeutete auch „Qualle, Medusa“, vielleicht wegen ihres rhythmischen Pulsierens, als ob sie atmen würde [Thompson].

    Werbung

    "pneumono-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pneumono-

    Werbung
    Trends
    Werbung