Werbung

Bedeutung von premonitory

vorwarnend; warnend; prognostisch

Herkunft und Geschichte von premonitory

premonitory(adj.)

"dazu dienend, im Voraus zu warnen oder zu benachrichtigen," 1640er Jahre, aus dem Spätlateinischen praemonitorius, abgeleitet von praemonitor, einem Agensnomen aus dem Stamm von praemonere, was so viel wie "vorwarnen" bedeutet (siehe premonition).

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts taucht das Wort premunicion, premunition auf, was so viel wie „vorläufige Warnung, vorherige Benachrichtigung oder Ermahnung“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen premunition (Ende des 14. Jahrhunderts) und dem altfranzösischen premonicion. Ursprünglich kommt es aus dem mittellateinischen praemonitionem (im Nominativ praemonitio), was „eine Vorwarnung“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb praemonere abgeleitet ist, was „vorwarnen“ heißt. Dieses setzt sich zusammen aus prae, was „vor“ bedeutet (siehe pre-), und monere, was „ermahnen, warnen, raten“ bedeutet. Letzteres stammt aus dem Urgermanischen *moneie-, was „zum Nachdenken anregen, erinnern“ heißt, und ist eine suffigierte (kausative) Form des Wurzelbegriffs *men- (1), der „denken“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " premonitory "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "premonitory" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of premonitory

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "premonitory"
    Werbung