Werbung

Bedeutung von premium

Prämie; Belohnung; Zusatzkosten

Herkunft und Geschichte von premium

premium(n.)

Um 1600 entstand die Bedeutung „Belohnung für eine bestimmte Handlung oder Verhaltensweise“. Sie stammt aus dem Lateinischen praemium, was so viel wie „Belohnung“ oder „Gewinn aus Beute“ bedeutet. Dieses Wort setzt sich zusammen aus prae, was „vor“ bedeutet (siehe pre-), und emere, was „kaufen“ heißt – ursprünglich also „nehmen“, abgeleitet von der indoeuropäischen Wurzel *em-, die „nehmen“ oder „verteilen“ bedeutet.

Die Bedeutung „Betrag, der vertraglich für eine Versicherung zu zahlen ist“, entwickelte sich in den 1660er Jahren und kam aus dem Italienischen premio. Die adjektivische Verwendung von „von überlegener Qualität“ wurde erstmals 1925 nachgewiesen, ursprünglich in Bezug auf Butter. Der bildliche Ausdruck at a premium, der „über dem üblichen Wert“ bedeutet, tauchte bereits 1828 auf.

Verknüpfte Einträge

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „nehmen, verteilen“. 

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: assume; consume; emption; example; exemplar; exemplary; exemplify; exempt; exemption; impromptu; peremptory; pre-emption; premium; presume; presumption; prompt; pronto; ransom; redeem; redemption; resume; sample; Sejm; subsume; sumptuary; sumptuous; vintage.

Sie könnte auch die Quelle von Wörtern wie dem Sanskrit yamati „hält, bezwingt“; dem Lateinischen emere „kaufen“, ursprünglich „nehmen“, sumere „nehmen, erhalten, kaufen“; dem Altkirchenslawischen imo „nehmen“; und dem Litauischen imu, imti „nehmen“ sein.

Um den Bedeutungswandel von „nehmen“ zu „kaufen“ in den lateinischen Verben zu verstehen, vergleiche man das Altenglische sellan „geben“, das zum modernen Englisch sell „gegen Geld geben“ führte; das Hebräische laqah „er kaufte“, ursprünglich „er nahm“; und das umgangssprachliche Englisch I'll take it für „ich kaufe es“. 

Das Wortbildungselement bedeutet „vor“ und stammt aus dem Altfranzösischen pre- sowie dem Mittellateinischen pre-, beides abgeleitet vom Lateinischen prae (Adverb und Präposition), was „vor in Zeit oder Ort“ bedeutet. Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *peri-, die auch im Oskanischen prai, Umbrischen pre, Sanskrit pare („darauf“), Griechischen parai („bei“), Gallischen are- („bei, vor“), Litauischen prie („bei“), Altkirchenslawischen pri („bei“), Gotischen faura und Altenglischen fore („vor“) zu finden ist. Diese Form ist eine erweiterte Variante der Wurzel *per- (1), die „vorwärts“ bedeutet und sich daher zu „jenseits, vor, bevor“ entwickelt hat.

Im Lateinischen wurde dieses Element häufig zur Bildung von Verben verwendet. Siehe auch prae-. Manchmal wurde es im Mittelenglischen mit Wörtern in pro- oder per- vermischt.

    Werbung

    Trends von " premium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "premium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of premium

    Werbung
    Trends
    Werbung