Werbung

Bedeutung von profitable

profitabel; vorteilhaft; nützlich

Herkunft und Geschichte von profitable

profitable(adj.)

Um 1300 herum bedeutete es „spirituellen oder moralischen Nutzen bringend, nützlich“ und setzte sich aus profit (Verb) und -able zusammen oder stammt aus dem Altfranzösischen profitable, porfitable. Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es auch im Sinne von „vorteilhaft, zweckmäßig, hilfreich“ verwendet. Die spezifische Bedeutung „Geld einbringend“ ist seit 1758 belegt. Verwandte Begriffe sind Profitably und profitableness.

Verknüpfte Einträge

Frühes 14. Jahrhundert, profilen (transitiv), „vorankommen, Nutzen ziehen, Gewinn erzielen“, abgeleitet von profit (Substantiv) und aus dem Altfranzösischen prufiter, porfiter „profitieren, Nutzen haben“, das wiederum von prufit stammt. Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde es auch im Sinne von „hilfreich oder nützlich sein, Gutes tun“ verwendet. Die intransitive Bedeutung „materiellen Gewinn erzielen, Profit oder Nutzen ziehen“ entwickelte sich um 1400. Verwandte Formen sind: Profited; profiting.

Mitte des 14. Jahrhunderts, profitabilite, was so viel wie „Nützlichkeit, Brauchbarkeit“ bedeutet. Es stammt von profitable und -ity oder aus dem Altfranzösischen profitablete. Die Bedeutung „Eigenschaft, profitabel zu sein, Gewinnbringendheit“ entwickelte sich erst um 1890.

Werbung

Trends von " profitable "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"profitable" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of profitable

Werbung
Trends
Werbung