Werbung

Bedeutung von profile

Profil; Seitenansicht; biografische Skizze

Herkunft und Geschichte von profile

profile(n.)

In den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „Profil“ ursprünglich „eine Zeichnung der Umrisse von etwas“, insbesondere „eine Darstellung des menschlichen Gesichts im Profil“. Er stammt aus dem älteren Italienischen profilo, was so viel wie „eine Zeichnung in Umrissen“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich von profilare ab, was „in Umrissen zeichnen“ heißt, und setzt sich zusammen aus pro, was „vorwärts“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“) und filare, was „ausziehen, spinnen“ bedeutet. Letzteres stammt aus dem Spätlateinischen filare und bedeutet „spinnen, einen Faden ziehen“, abgeleitet von filum, was „Faden“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *gwhi- für „Faden, Sehne“). Die Bedeutung „Seitenansicht“ entwickelte sich in den 1660er Jahren. Der Begriff „biografische Skizze, Charakterstudie“ wurde erstmals 1734 verwendet.

profile(v.)

1715 entstand das Verb „profilieren“, was so viel bedeutet wie „jemanden im Profil darstellen“ oder „seitlich zeichnen“. Es leitet sich ab von profile (Substantiv) oder dem italienischen profilare. Die Bedeutung „eine Person schriftlich zusammenfassen“ kam erst 1948 auf. Verwandte Begriffe sind Profiled und profiling.

Verknüpfte Einträge

Ab 1852 wurde der Begriff im Bereich des Ingenieurwesens verwendet, als ein verbales Substantiv von profile (Verb). Ab 1888 bedeutete es „die Zeichnung von Profilen“. Der Zusammenhang mit rassistischen oder ethnischen Stereotypen ist seit etwa 1991 belegt, im amerikanischen Englisch, wahrscheinlich basierend auf der Idee, „jemanden einem Profil anzupassen“.

1957, in Bezug auf Autoreifen, abgeleitet von low (Adjektiv) + profile (Substantiv). Die allgemeinere Bedeutung entwickelte sich ab 1970 im amerikanischen Englisch, offenbar zuerst im Zusammenhang mit der Politik der Nixon-Administration, die eine teilweise Abkehr der USA von belastenden Verpflichtungen im Ausland zum Ziel hatte.

Werbung

Trends von " profile "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"profile" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of profile

Werbung
Trends
Werbung