Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von provoke
Herkunft und Geschichte von provoke
provoke(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort provoken auf, vor allem in der Medizin, wo es „verursachen“ (zum Beispiel Schlaf, Erbrechen) oder „anregen“ (zum Beispiel den Appetit) bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen provoker und provochier (12. Jahrhundert, im modernen Französisch provoquer) und geht direkt auf das lateinische provocare zurück, was so viel wie „herausfordern“ oder „auffordern“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus pro, was „vorwärts“ oder „hinaus“ bedeutet (abgeleitet aus der indogermanischen Wurzel *per- (1) für „vorwärts“) und vocare, was „rufen“ heißt. Letzteres hängt mit vox (Genitiv vocis) zusammen, was „Stimme“ bedeutet und ebenfalls aus der indogermanischen Wurzel *wekw- für „sprechen“ stammt. Verwandte Begriffe sind Provoked und provoking. Die allgemeinere Bedeutung von „drängen“, „anstiften“ oder „zu einer Handlung anregen“ entwickelte sich um 1400.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " provoke "
"provoke" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of provoke
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.