Werbung

Bedeutung von pulverise

zerkleinern; pulverisieren; zermahlen

Herkunft und Geschichte von pulverise

pulverise(v.)

Dies ist hauptsächlich die britische Schreibweise von pulverize (siehe dort). Weitere Informationen finden Sie unter -ize. Verwandte Begriffe sind Pulverised, pulverising und pulverisation.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, pulverisen, „zu Pulver oder Staub reduzieren“, abgeleitet vom Spätlateinischen pulverizare „zu Pulver oder Staub machen“, das wiederum vom Lateinischen pulvis (Genitiv pulveris) „Staub, Pulver“ stammt. Möglicherweise besteht eine Verbindung zum Lateinischen pollen „Mahlstaub; feines Mehl“ (und damit zu den anderen Begriffen unter pollen). Allerdings finden de Vaan und andere, dass „die semantische Verbindung von ‚Staub‘ mit ‚Spreu‘ wenig überzeugend ist“, da Mehl und Spreu „bei der Verarbeitung von Getreide Gegensätze sind. Natürlich könnten sie über eine ursprüngliche Bedeutung wie ‚mahlen‘ oder ‚feiner Staub‘ verbunden sein.“ Die bildliche Bedeutung von „zerbrechen, niederreißen“ entwickelte sich in den 1630er Jahren. Verwandte Begriffe: Pulverized; pulverizing; pulverizable.

Das -ize ist ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das zur Bildung von Verben verwendet wird. Im Mittelenglischen fand man es als -isen, abgeleitet vom Altfranzösischen -iser/-izer, das wiederum aus dem Spätlateinischen -izare stammt. Der griechische Ursprung ist -izein, ein Element, das an Substantive oder Adjektive angehängt wird, um deren Handlung auszudrücken.

Die Variation zwischen -ize und -ise begann im Altfranzösischen und Mittelenglischen. Möglicherweise wurde sie durch einige Wörter (wie surprise, siehe unten) beeinflusst, bei denen die Endung französisch oder lateinisch und nicht griechisch ist. Mit der Wiederbelebung der klassischen Sprachen kehrte das Englische ab dem späten 16. Jahrhundert teilweise zur korrekten griechischen Schreibweise mit -z- zurück. Doch die Ausgabe von 1694 des maßgeblichen französischen Akademiewörterbuchs standardisierte die Schreibweisen als -s-, was auch das Englische beeinflusste.

In Großbritannien bleibt trotz früherer Ablehnung durch das Oxford English Dictionary, die Encyclopaedia Britannica, die Times of London und Fowler die Endung -ise dominant. Fowler vermutet, dass dies daran liegt, dass es schwierig ist, sich die kurze Liste der wenigen gebräuchlichen Wörter, die nicht aus dem Griechischen stammen und mit -s- geschrieben werden müssen (wie advertise, devise, surprise), zu merken. Das amerikanische Englisch hat stets -ize bevorzugt. Die Schreibvariationen betreffen etwa 200 englische Verben.

    Werbung

    Trends von " pulverise "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pulverise" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pulverise

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "pulverise"
    Werbung