Werbung

Bedeutung von rain-cloud

Regenwolke; Wolke, aus der Regen fällt

Herkunft und Geschichte von rain-cloud

rain-cloud(n.)

also raincloud, „Wolke, aus der Regen fällt“, 1800, gebildet aus rain (n.) + cloud (n.).

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete clud „Felsmasse, Hügel“ und steht in Verbindung mit clod.

Die moderne Bedeutung „Regenwolke, Masse aus verdampftem Wasser, die sichtbar und in der Luft schwebend ist“ ist eine metaphorische Erweiterung, die um 1300 in südlichen Texten auftaucht. Sie basiert auf der Ähnlichkeit zwischen Cumuluswolken und Felsformationen. Das gebräuchlichste altenglische Wort für „Wolke“ war weolcan (siehe welkin). Im Mittelenglischen bedeutete skie ursprünglich ebenfalls „Wolke“. Der letzte Eintrag für cloud in der ursprünglichen Bedeutung als Felsmasse im Middle English Compendium stammt aus etwa 1475.

Die vier grundlegenden Typen der Wolkenklassifikation (Cirrus, Cumulus, Stratus, Nimbus) wurden 1802 von dem britischen Amateurmeteorologen Luke Howard (1772-1864) vorgeschlagen.

Die Bedeutung „wolkenartige Masse aus Rauch oder Staub“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Bildlich wurde es ab etwa 1300 verwendet, um etwas zu beschreiben, das verdeckt, verdunkelt, bedroht oder einen Schatten wirft; daher stammt auch der Ausdruck under a cloud (um 1500). In the clouds, was „von irdischen Dingen entfernt; unklar, phantasievoll, unrealistisch“ bedeutet, stammt aus den 1640er Jahren. Cloud-compeller übersetzt (poetisch) das griechische nephelegereta, ein homerisches Epitheton für Zeus.

Mittelenglisch rein, aus Altniederländisch regn "Regen, Niederschlag von Wasser in Tropfen durch die Atmosphäre," aus Proto-Germanisch *regna- (auch Quelle von Altsächsisch regan, Altniederländisch rein, Mittelniederländisch reghen, Niederländisch regen, Deutsch regen, Altnordisch regn, Gotisch rign "Regen"), ohne sichere Verwandte außerhalb des Germanischen, es sei denn (Watkins), es stammt von einem vermuteten PIE *reg- "feucht, nass," was die Quelle des Lateinischen rigare "benetzen, befeuchten" sein könnte (siehe irrigate), aber de Vaan schlägt keine germanischen Verwandten für das lateinische Wort vor.

Rain dance "Tanz, der von einer Stammesgruppe aufgeführt wird, in der Hoffnung, Regen herbeizurufen" stammt aus dem Jahr 1867; rain date in Auflistungen für Freiluftveranstaltungen, die ein alternatives Datum angeben, sollte Regen sie am geplanten Tag unterbrechen, stammt aus dem Jahr 1948. know enough to come in out of the rain (gewöhnlich mit einer negativen Bedeutung) "gewöhnliche Maßnahmen zu seinem Schutz ergreifen" stammt aus den 1590er Jahren. Rain-shower ist Altniederländisch renscur. Rain-gauge "Instrument zum Sammeln und Messen der Niederschlagsmenge an einem bestimmten Ort" stammt aus dem Jahr 1769.

    Werbung

    Trends von " rain-cloud "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rain-cloud" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rain-cloud

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rain-cloud"
    Werbung