Werbung

Bedeutung von reported

berichtet; gemeldet; angeblich

Herkunft und Geschichte von reported

reported(adj.)

"according to report," 1812, Partizip Perfekt Adjektiv von report (Verb). Verwandt: Reportedly.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „bekannt machen, erzählen, berichten“. Es stammt aus dem Altfranzösischen reporter, was so viel wie „erzählen, berichten; zurückbringen, mitnehmen, übergeben“ bedeutet. Dieses wiederum kommt vom Lateinischen reportare, was „zurücktragen, zurückbringen, wiederbringen“ heißt. Im übertragenen Sinne wurde es im Mittelalter auch für „berichten“ verwendet. In der mittellateinischen Sprache bedeutete es „einen Bericht schreiben, um Informationen festzuhalten oder aufzuzeichnen“. Der lateinische Bestandteil re- (was „zurück“ bedeutet; siehe re-) wird hier mit portare kombiniert, was „tragen“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *per- (2) , die „führen, überqueren“ bedeutet. Anfang des 15. Jahrhunderts fand sich die Bedeutung „einreichen“ (zum Beispiel an eine Behörde). Die heutige Bedeutung „jemanden benennen, der sich irgendwie falsch verhalten hat“ entstand erst 1885.

    Werbung

    Trends von " reported "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "reported" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of reported

    Werbung
    Trends
    Werbung