Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von report
Herkunft und Geschichte von report
report(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „report“ eine „Nachricht, die von einer Person zur anderen gebracht wird; Gerücht, Klatsch“. Es stammt aus dem Altfranzösischen report, was so viel wie „Äußerung, Urteil“ bedeutet (im modernen Französisch rapport). Das Wort leitet sich von reporter ab, was „erzählen, berichten“ heißt (siehe auch report (v.)).
Bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung zu „informative Mitteilung von einer vertrauenswürdigen Quelle, autoritativer Bericht“. Im rechtlichen Kontext bezeichnete es ab den 1610er Jahren „einen formalen Bericht über einen Fall, der vor Gericht verhandelt und entschieden wurde“. Die Bedeutung „offizielle Erklärung der Ergebnisse einer Untersuchung“ ist seit den 1660er Jahren belegt. Der Begriff für „offizielle Mitteilung eines Lehrers über die Leistungen und das Verhalten eines Schülers“ stammt aus dem Jahr 1873 (der Ausdruck report card im schulischen Sinne ist seit 1913 im amerikanischen Englisch belegt). Die Bedeutung „donnerndes Geräusch, Klang einer Explosion oder eines Schusswaffenabschusses“ geht auf die 1580er Jahre zurück.
report(v.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „bekannt machen, erzählen, berichten“. Es stammt aus dem Altfranzösischen reporter, was so viel wie „erzählen, berichten; zurückbringen, mitnehmen, übergeben“ bedeutet. Dieses wiederum kommt vom Lateinischen reportare, was „zurücktragen, zurückbringen, wiederbringen“ heißt. Im übertragenen Sinne wurde es im Mittelalter auch für „berichten“ verwendet. In der mittellateinischen Sprache bedeutete es „einen Bericht schreiben, um Informationen festzuhalten oder aufzuzeichnen“. Der lateinische Bestandteil re- (was „zurück“ bedeutet; siehe re-) wird hier mit portare kombiniert, was „tragen“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *per- (2) , die „führen, überqueren“ bedeutet. Anfang des 15. Jahrhunderts fand sich die Bedeutung „einreichen“ (zum Beispiel an eine Behörde). Die heutige Bedeutung „jemanden benennen, der sich irgendwie falsch verhalten hat“ entstand erst 1885.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " report "
"report" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of report
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.