Werbung

Bedeutung von resin

Harz; Gummi; Kunstharz

Herkunft und Geschichte von resin

resin(n.)

Härtete Sekrete verschiedener Pflanzen, die in der Medizin, für Lacke usw. verwendet werden. Der Begriff tauchte im späten 14. Jahrhundert auf und stammt aus dem Altfranzösischen resine, was so viel wie „Harz, Resin“ bedeutet. Direkt entlehnt wurde er aus dem Lateinischen resina, das „Harz“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische rhētinē, was „Harz der Kiefer“ bedeutet. Die genaue Herkunft dieses griechischen Begriffs ist jedoch unbekannt. Ab 1883 wurde der Begriff auch für synthetische Produkte verwendet. Verwandt ist das Wort Resiniferous.

Verknüpfte Einträge

„Mit Harz durchdringen“, 1756, abgeleitet von resin + -ate (2). Verwandt: Resinated; resinating.

„von der Beschaffenheit, betreffend oder aus Harz gewonnen“, 1640er Jahre, aus dem Lateinischen resinosus, abgeleitet von resina (siehe resin). Resiny „einen Charakter oder eine Eigenschaft wie Harz habend“ ist seit den 1570er Jahren belegt.

„Destillat von Terpentin“, insbesondere wenn es sich in fester Form befindet und für gewöhnliche Zwecke verwendet wird, Ende des 13. Jahrhunderts aus dem Altfranzösischen raisine, rousine, Varianten von résine (siehe resin). Das Verb „bedecken oder einreiben mit Kolophonium“ stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Verwandt: Rosined; rosining.

    Werbung

    Trends von " resin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "resin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of resin

    Werbung
    Trends
    Werbung