Werbung

Bedeutung von retro

rückwärts; nostalgisch; im Stil vergangener Zeiten

Herkunft und Geschichte von retro

retro(adj.)

Im Jahr 1974 kam der Begriff aus dem Französischen rétro (1973) zu uns, angeblich erstmals verwendet für eine Wiederbelebung um 1968 von Eva Perón-inspirierten Moden. Er ist eine Abkürzung für rétrograde (siehe retrograde). Es gibt einen isolierten Gebrauch im Englischen aus dem Jahr 1768, und das Wort wurde anscheinend im 19. Jahrhundert im Französischen als Begriff im Billard verwendet. Als Substantiv, eine Kurzform für retro-rocket (1948), ist es seit 1961 gebräuchlich.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, bezogen auf Planeten, „scheinbar in entgegengesetzter Richtung zu ihrer gewohnten Bewegung am Himmel unterwegs“, stammt aus dem Lateinischen retrogradus „zurückgehend, rückwärtsbewegend“, abgeleitet von retrogradi „sich rückwärts bewegen“, was wiederum von retro „rückwärts, umgekehrt“ kommt (siehe retro-) und gradi „gehen, schreiten“ (aus der PIE-Wurzel *ghredh- „gehen, schreiten“). Die allgemeinere Bedeutung „tendiert dazu, zurückzukehren“ ist seit den 1530er Jahren belegt; die spezifische Bedeutung „rückwärts gerichtet, in die entgegengesetzte Richtung der ursprünglichen Bewegung“ stammt aus den 1620er Jahren.

    Werbung

    Trends von " retro "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "retro" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of retro

    Werbung
    Trends
    Werbung