Werbung

Bedeutung von rimless

randlos; ohne Rahmen

Herkunft und Geschichte von rimless

rimless(adj.)

„ohne Rand oder Ränder“ (bei Brillen usw.), seit 1802, abgeleitet von rim (Substantiv) + -less.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bezeichnete rima „Rand, Grenze, Saum, Küste“, wie in særima „Ufer“, wörtlich „Rand des Meeres“, und dægrima „Morgendämmerung“, wörtlich „Rand des Tages“. Es steht in Verbindung mit dem Altisländischen rime, rimi „erhobener Streifen Land, Kamm“, dem Altfriesischen rim „Rand“. „Es gibt anscheinend keine parallelen Formen in den anderen germanischen Sprachen“ [OED], aber keine anderen bekannten Verwandten.

Um 1400 wurde es als „der kreisförmige Teil, der sich am weitesten vom Achsenpunkt eines Rades entfernt“ verwendet. Der allgemeine Sinn von „Rand oder Grenze von etwas“, typischerweise ein kreisförmiger Rand, der über der eingeschlossenen Fläche erhoben ist, entwickelte sich um 1600. Der Basketball rim-shot ist seit 1917 belegt. Der rim shot des Snaredrummer (gleichzeitiges Schlagen auf den Rand und das Fell) ist seit 1934 dokumentiert. In der politischen Geographie wird rimland für „periphere Region von politischer oder strategischer Bedeutung“ seit 1944 verwendet.

Das Wortbildungselement bedeutet „mangelnd, kann nicht sein, ist nicht“ und stammt aus dem Altenglischen -leas. Es leitet sich von leas ab, was so viel wie „frei (von), devoid (of), falsch, vorgetäuscht“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *lausaz (Verwandte: Niederländisch -loos, Deutsch -los „-less“, Altnordisch lauss „locker, frei, vakant, zügellos“, Mittelniederländisch los, Deutsch los „locker, frei“, Gotisch laus „leer, eitel“). Der Wortstamm geht auf die indogermanische Wurzel *leu- zurück, die „lockern, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. Verwandt sind die Begriffe loose und lease.

    Werbung

    Trends von " rimless "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rimless" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rimless

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rimless"
    Werbung