Werbung

Bedeutung von roguery

Schalkhaftigkeit; Betrügereien; Gaunerei

Herkunft und Geschichte von roguery

roguery(n.)

In den 1590er Jahren bezeichnete es das „Verhalten oder die Praktiken, die für Gauner typisch sind; das Leben eines Landstreichers“, abgeleitet von rogue (Substantiv) und -ery. Ab den 1610er Jahren wurde es dann verwendet, um „schurkische Tricks, unehrliche Praktiken, gaunerhafte Handlungen“ zu beschreiben.

Verknüpfte Einträge

In den 1560er Jahren bezeichnete das Wort einen „faulen Landstreicher, einen zähen Bettler, ein Mitglied der Vagabundenklasse“. Die Herkunft ist unklar, möglicherweise handelt es sich um eine verkürzte Form von roger (mit einem harten -g-), die in der Diebessprache für einen bettelnden Vagabunden verwendet wurde, der vorgibt, ein armer Gelehrter aus Oxford oder Cambridge zu sein. Dies könnte ein Ableitungswort im Englischen aus dem lateinischen rogare „fragen“ sein. Eine andere Theorie [Klein] führt es auf keltische Wurzeln zurück (vergleiche Bretonisch rog „hochmütig“). Das Oxford English Dictionary (OED) merkt an: „Es gibt keine Beweise für eine Verbindung mit dem französischen rogue ‚arrogant‘“ – eine Theorie, die im Century Dictionary unterstützt wird.

In den 1570er Jahren wurde das Wort allgemein für einen „unehrlichen, skrupellosen Menschen, einen Schurken“ verwendet. In leicht verspieltem oder liebevollem Sinne bedeutete es in den 1590er Jahren „jemanden, der ungezogen ist“. Die Bedeutung „großes Wildtier, das getrennt von der Herde lebt“ stammt aus dem Jahr 1859 und bezog sich ursprünglich auf Elefanten. Als Adjektiv, das etwas Unkontrolliertes, Verantwortungsloses oder Undiszipliniertes beschreibt, wurde es ab 1964 verwendet. Im 17. Jahrhundert war es auch gebräuchlich, als Verb verwendet zu werden. Der Ausdruck Rogue's gallery für „polizeiliche Sammlung von Fotos berüchtigter Gesetzesbrecher“ ist seit 1859 belegt.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet und Bedeutungen wie „Ort für“, „Kunst von“, „Zustand von“ oder „Menge von“ vermittelt. Es stammt aus dem Mittelenglischen -erie und hat seinen Ursprung im Lateinischen -arius (siehe -ary). In der modernen Umgangssprache wird es auch manchmal verwendet, um „die Gesamtheit von“ oder „ein Beispiel von“ auszudrücken.

    Werbung

    Trends von " roguery "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "roguery" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of roguery

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "roguery"
    Werbung