Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Roland
Herkunft und Geschichte von Roland
Roland
Der männliche Eigenname stammt aus dem Französischen und geht auf das Althochdeutsche Hrodland zurück, was wörtlich so viel wie „(ein) berühmtes Land“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus hrod-, was „Ruhm, Ehre“ bedeutet (abgeleitet vom urgermanischen *hrothi-), und land (siehe land (n.)). Bekannt wurde der Name durch den legendären Neffen Karls des Großen, der in der "Chanson de Roland" (um 1300) und ähnlichen Romanzen gefeiert wird. Sein Gefährte war Oliver, weshalb der Ausdruck a Roland for an Oliver (1610er Jahre) entstand, der so viel wie „jemandem ebenso viel zurückgeben, Auge um Auge“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Roland "
"Roland" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Roland
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.