Werbung

Bedeutung von router

Router; Gerät zur Weiterleitung von Datenpaketen in Netzwerken; Netzwerkgerät zur Verbindung von Computern

Herkunft und Geschichte von router

router(n.)

"Cutter, der Holz aus einer Nut entfernt," 1818, abgeleitet von rout "herumstochern, durchwühlen" (1540er Jahre), ursprünglich von Schweinen, die mit der Schnauze graben; eine Variante von root (v.1).

Verknüpfte Einträge

"Mit der Schnauze graben," 1530er Jahre, wroot, von Schweinen, aus dem Mittelenglischen wroten "mit der Schnauze graben," abgeleitet vom Altenglischen wrotan "ausgraben," aus dem Urgermanischen *wrot- (auch die Quelle für Altnordisch rota, Schwedisch rota "ausgraben, wurzeln," Mittelniederdeutsch wroten, Mitteld Niederländisch wroeten, Althochdeutsch ruozian "umgraben"), von der PIE-Wurzel *wrod- "wurzeln, nagen."

Verändert durch die Assoziation mit root (v.3), als ob es "von den Wurzeln ausgraben" bedeuten würde. Die erweiterte Bedeutung von "herumstochern, schnüffeln" ist seit 1831 belegt. Der bildhafte Ausdruck root hog or die "arbeiten oder scheitern" wurde erstmals 1834 im amerikanischen Englisch belegt (in den Werken von Davy Crockett, der ihn als "altes Sprichwort" bezeichnete).

    Werbung

    Trends von " router "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "router" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of router

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "router"
    Werbung