Werbung

Bedeutung von sadist

Sadist: jemand, der Freude daran hat, anderen Schmerz zuzufügen; jemand, der andere dominiert.

Herkunft und Geschichte von sadist

sadist(n.)

"jemand, der Freude daran hat, anderen Schmerzen zuzufügen oder sie zu beherrschen," 1892, abgeleitet von sadism + -ist.

Verknüpfte Einträge

„Liebe zur Grausamkeit“, insbesondere als Beweis für ein unterbewusstes Verlangen, das durch die Grausamkeit befriedigt wird, 1888 aus dem Französischen sadisme, benannt nach Graf Donatien A.F. de Sade (1740-1815). Obwohl er normalerweise als Marquis bezeichnet wird, war er berüchtigt für die grausamen sexuellen Praktiken, die in seinen Romanen beschrieben werden.

Der Familienname de Sade ist toponymisch, stammt also aus dem Dorf, das heute als Saze im Süden Frankreichs bekannt ist. Die Herkunft des Dorfnamens ist ungewiss; eine Theorie besagt, dass er letztlich vom lateinischen salix, „Weide“, abgeleitet ist, während eine andere ihn vom westgotischen Eigennamen Sado ableitet.

Also sadomasochist, „eine Person, die unter Sadomasochismus leidet“, 1919; gebildet aus dem Kombinationselement von sadist + masochist. Im Deutschen seit 1913 belegt. Verwandt: Sadomasochistic; sado-masochistic. Früher wurde auch sadistic-masochistic (1892) verwendet.

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " sadist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sadist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sadist

    Werbung
    Trends
    Werbung